
Berlin. Deutsche Hirnstiftung unterstützt kreative Gruppenangebote
Die Deutsche Hirnstiftung stärkt die Selbsthilfe und setzt 2025 einen besonderen Fokus auf das gemeinsame Miteinander von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen und erleben“ fördert sie Selbsthilfegruppen mit bis zu 500 Euro. Ziel ist es, den Austausch unter Betroffenen zu fördern, körperliche Aktivität zu unterstützen und die soziale Teilhabe zu stärken.
Wer kann sich bewerben?
Selbsthilfegruppen, die besondere Angebote für Menschen mit neurologischen Erkrankungen schaffen, sind eingeladen, sich zu bewerben. Gefördert werden vor allem Aktivitäten, die nicht durch die Basisfinanzierung der Krankenkassen abgedeckt sind. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – von Sport- und Freizeitangeboten über angeleitetes Singen bis hin zu Tierbegegnungen.
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerben können sich Selbsthilfegruppen mit neurologischem Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Erforderlich sind:
- Eine kurze Vorstellung der Selbsthilfegruppe mit Beschreibung der aktuellen Aktivitäten (gerne mit Fotos, falls vorhanden)
- Eine Zusammenfassung der geplanten Gruppenaktivität
- Optional: eine kurze Erläuterung, warum die neue Aktivität geplant ist, und welche Wirkung erwartet wird
Auswahl und Präsentation
Alle Bewerbungen werden von der Patientenbeauftragten und dem Präsidium der Deutschen Hirnstiftung geprüft. Geförderte Gruppen erhalten auf Wunsch die Möglichkeit, ihr Angebot bei der Mitgliederversammlung der Hirnstiftung zu präsentieren und so bundesweit auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Frist und Kontakt
Bewerbungen sind bis November 2025 möglich. Die Auswahl erfolgt im Mai und November – bei Bedarf kann ein zusätzlicher Termin angesetzt werden.
Fragen beantwortet gerne:
Anne Katrin Pawelzik
Geschäftsführung Deutsche Hirnstiftung e.V.
E-Mail: pawelzik@hirnstiftung.org
Tel.: 030 / 531 43 79 36

Flyer zur Förderung [PDF, 94KB]
31.03.2025

Referenz:
https://hirnstiftung.org/forschung/#ausschreibungen-forschungsfoerderung
#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie