Rote-Hand-Brief zu metamizolhaltigen Arzneimitteln – Dezember 2024 Die Zulassungsinhaber von metamizolhaltigen Arzneimitteln weisen auf wichtige Maßnahmen zur Minimierung der schwerwiegenden Folgen des bekannten Risikos für Agranulozytose hin. Die Zulassungsinhaber von […]
WeiterlesenKategorie: Medikamante
Erhöhtes Hüftfrakturrisiko unter Gabapentinoiden? (springermedizin.com)
09.12.2024 | Verletzungen von Hüftgelenk und Oberschenkel | Nachrichten Behandlung mit Pregabalin oder Gabapentin Erhöhtes Hüftfrakturrisiko unter Gabapentinoiden? verfasst von: Moritz Borchers Daten einer australischen Fall-Kontroll-Studie sprechen dafür, dass die […]
WeiterlesenMetamizol: Neubewertung des Risikos für Agranulozytose (gelbe-liste.de)
Metamizol: Neubewertung des Risikos für Agranulozytose Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) lässt Metamizol-haltige Arzneimittel überprüfen. Die aktuellen Maßnahmen zur Minimierung des Risikos einer Agranulozytose sind womöglich nicht ausreichend. Agranulozytose ist ein […]
WeiterlesenAuslandsreisen mit BtM-haltigen Arzneimitteln: Das ist zu beachten (gelbe-liste.de)
Auslandsreisen mit BtM-haltigen Arzneimitteln: Das ist zu beachten Bei der Planung von Auslandsreisen mit betäubungsmittelhaltigen Arzneimitteln und Cannabis spielen rechtliche Bestimmungen eine zentrale Rolle. Die Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel […]
WeiterlesenPregabalin: „Wie ein Auto ohne Bremsen“ (doccheck.com)
Pregabalin hat in Großbritannien bereits zu Tausenden von Todesfällen geführt – trotzdem steigen die Verschreibungszahlen. Droht uns in Deutschland das gleiche Problem? Von Eva Bahn, Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) Ein Medikament, […]
Weiterlesen