
Die Spero-Klinik ist bekannt für ihre effektive, nicht-invasive Rehabilitation des Nervensystems und für die große Anzahl von Menschen, die nach der Teilnahme an unserem Programm Heilung erfahren haben. Oft werde ich gefragt, warum der Ansatz unserer Klinik so einzigartig ist. Ich denke, die Antwort ist vielschichtig, aber einer der Faktoren, der uns dort am erfolgreichsten macht, wo andere Ansätze versagt haben, ist sicherlich, dass wir den Körper als Ganzes betrachten. Das mag einfach erscheinen, aber wenn man darüber nachdenkt, ist es sehr wirkungsvoll. Wenn Patienten an Krankheiten wie CRPS oder EDS (Ehler-Danlos-Syndrom) leiden, werden sie oft von einem Spezialisten zum anderen geschickt. Jeder Arzt untersucht nur den spezifischen Symptombereich, der in sein Fachgebiet fällt. Sie berücksichtigen nicht (oder haben möglicherweise keine Kenntnisse darüber), wie eine Erkrankung wie CRPS mehrere Systeme beeinträchtigen kann. Sie betrachten nicht die Wurzel der Diagnose, sondern konzentrieren sich auf die verschiedenen Symptome, auf die sie sich spezialisiert haben.
Das autonome Nervensystem ist ein Kontrollsystem innerhalb Ihres peripheren und sensorischen Nervensystems, das die Funktion der inneren Organe beeinflusst. Dieses System arbeitet weitgehend automatisch, ohne dass Sie es bewusst wahrnehmen, und reguliert Körperfunktionen wie Verdauung, sexuelle Erregung, Atmung, Herzfrequenz, Blutdruck und Wasserlassen, um nur einige zu nennen. Bestimmte Reflexe wie Niesen, Husten und Erbrechen werden ebenfalls durch das autonome Nervensystem gesteuert. Innerhalb des Gehirns wird das autonome Nervensystem vom Hypothalamus gesteuert. Der Hypothalamus befindet sich direkt oberhalb des Hirnstamms im Inneren des Gehirns.
Dieses System wird in das sympathische und das parasympathische Nervensystem unterteilt. Der Sympathikus ist in erster Linie für die Beschleunigung der Körperfunktionen verantwortlich und wird auch als „Kampf- oder Flucht“-System bezeichnet. Das parasympathische Nervensystem wird als „Ruhe und Verdauung“ oder „Füttern und Brüten“ bezeichnet und ist hauptsächlich für die Verlangsamung der Funktionen im Körper verantwortlich. Stellen Sie sich den Sympathikus als das Gaspedal in Ihrem Auto vor, und den Parasympathikus als die Bremse.
Auf die Tube drücken oder sich tot stellen: Die zwei Dinge, die das Nervensystem aller CRPS-Patienten gemeinsam hat
Was wäre, wenn Ihr Körper ein Flugzeug wäre und Ihr Pilot wäre betrunken? Das autonome Nervensystem (manchmal auch als automatisches oder unwillkürliches Nervensystem bezeichnet) ist unglaublich wichtig für Ihre Gesundheit, da dieses System das Hauptkontrollsystem ist, das jede einzelne Funktion in Ihrem Körper steuert. Die meisten dieser Funktionen erfordern keinen bewussten Gedanken von Ihnen. Sie müssen zum Beispiel nicht daran denken, zu atmen. Wenn Sie in einem Flugzeug sitzen, müssen Sie nicht genau wissen, was der Pilot da oben in der Kabine tut. Sie vertrauen einfach darauf, dass er seine Arbeit macht und das Flugzeug in der Luft halten und schließlich sicher landen wird. Bei den meisten CRPS-Betroffenen macht der Pilot leider allerlei Unfug und hat seine Hand meist in der Vollgasposition eingefroren.
Das sympathische und das parasympathische Nervensystem haben genau entgegengesetzte Auswirkungen auf die Funktionen des Körpers. Sie arbeiten im Wesentlichen gegensätzlich, aber in einer Weise, die sich gegenseitig ergänzt. Wie ich bereits sagte, können Sie sich den Sympathikus als das Gaspedal und den Parasympathikus als das Bremspedal vorstellen. Das Gleichgewicht zwischen beiden ist entscheidend für die perfekte Funktion jeder Zelle in Ihrem Körper. Obwohl beide für das Auto wichtig sind, können sie nicht gleichzeitig getreten werden. Wie viele CRPS-Patienten leider aus erster Hand erfahren, ist dies eine schlechte Nachricht für Ihre Gesundheit. Die goldene Regel des autonomen Nervensystems lautet: Wenn ein System aktiviert ist, muss das andere System deaktiviert sein.
Bei jedem einzelnen CRPS-Patienten gibt es einen von zwei abnormalen Zuständen: Das sympathische Nervensystem gibt ständig Vollgas, oder das Gehirn wurde so lange gestresst, dass sich das Nervensystem tot stellt. Dies ist vergleichbar mit einem Tier, das, nachdem es um sein Leben gekämpft hat, begreift, dass es nicht mehr weiterkommt, und sich in einem letzten verzweifelten Versuch, zu überleben, tot stellt. Dies kann schon Jahre vor der Entwicklung von CRPS der Fall sein, oder Ihr Nervensystem kann verletzt sein, was zu diesem Ungleichgewicht führt, wenn Sie die traumatische Verletzung erleiden, die Ihr CRPS auslöst. Manchmal kann CRPS auch ohne eine traumatische Verletzung oder einen invasiven Eingriff ausgelöst werden.
Das sympathische Nervensystem: „Kampf oder Flucht“
Dieses System wurde entwickelt, um Ihrem Körper zu helfen, zu kämpfen, um am Leben zu bleiben, wenn Ihr Überleben bedroht ist. Stellen Sie sich einen Höhlenmenschen vor, der mit einem Säbelzahntiger einen Kampf Mann gegen Mann führt. Dieser Teil des Nervensystems reagiert sehr schnell (von Null auf Neunzig in wenigen Sekunden), da man normalerweise keine Zeit hat, in Ruhe über die eigene Reaktion auf eine lebensbedrohliche Situation nachzudenken. Wenn Ihr Leben bedroht ist und Ihr Körper sich zum Kampf bereit macht, um sein Überleben zu sichern, wird jedes kleine bisschen Energie, das Sie aufwenden, sorgfältig abgewogen. Nichts wird verschwendet. Die Energie wird von Systemen, die nicht mit dem kurzfristigen Überleben zu tun haben, dorthin umgeleitet, wo sie leichter zur Bekämpfung einer unmittelbaren Bedrohung eingesetzt werden kann. So wird beispielsweise Blut aus dem Verdauungstrakt und der Haut abgezogen, um den Lungen und Muskeln zugeführt zu werden. Unter diesen Umständen ist es wichtiger, mit Hilfe der Muskeln zu kämpfen und schwer und schnell zu atmen, denn der Körper braucht Sauerstoff.
Apropos Sauerstoff: Die Bronchiolen (kleine Luftkanäle) in der Lunge öffnen sich, wodurch mehr Sauerstoff ins Blut gelangt. Zugleich schlägt das Herz schneller. Eine weitere physiologische Veränderung im Körper besteht darin, dass sich die Pupillen erweitern, so dass mehr Licht in die Augen eindringen kann. Die Nebennieren, die sich über den Nieren befinden, pumpen Adrenalin, falls Sie neben der Angst eine zusätzliche Motivation zum Kämpfen brauchen. Außerdem werden sich alle Schließmuskeln (man denke an Druckventile) im Körper, wie z. B. der Schließmuskel der Harnwege, zusammenziehen und fest schließen.
Warum wirkt sich das also auf Sie aus? Wahrscheinlich gibt es nicht das Äquivalent eines Säbelzahntigers, der Sie jeden Tag jagt. Ihr Gehirn kann Angst und Stress nicht von tatsächlich lebensbedrohlichen Situationen unterscheiden. Außerdem kann ein sehr altes traumatisches Ereignis in einer Dauerschleife“ im Unterbewusstsein ablaufen. Das Gehirn kann nicht zwischen dieser alten Erinnerung und der aktuellen Gefahr unterscheiden. Die alte Erinnerung wirkt fast wie ein Computervirus, der die Software in Ihrem Nervensystem durcheinander bringt. Ihr Gehirn weiß nicht, dass sie nicht mehr vorhanden ist.
Wenn eine Person ein emotionales Trauma oder eine Nackenverletzung erleidet, z. B. nach einem Sturz oder einem Autounfall, bei dem das Stammhirn direkt oder indirekt betroffen ist, wird das sympathische Nervensystem übererregt, was sich auf den ganzen Körper auswirkt. Dies führt dazu, dass der Sympathikus, also die Kampf-oder-Flucht-Reaktion, tagein, tagaus auf „an“ steht – und wenn der Sympathikus die ganze Zeit auf „an“ steht, ist der Parasympathikus ausgeschaltet. Anstatt dass diese beiden Systeme in perfekter Harmonie zusammenarbeiten, wird der Sympathikus zum Schulhof-Tyrannen oder zum Puppenspieler, der die Fäden Ihres Körpers zieht und ihn jede Sekunde des Tages auf einen verhängnisvollen Kurs lenkt. Dadurch werden in Ihrem Körper die perfekten Bedingungen geschaffen, die Sie dem Risiko aussetzen, CRPS und andere autonome Funktionsstörungen oder WAD (peitschenschlagassoziierte Funktionsstörungen) zu entwickeln. Ich werde jedes Symptom im Detail besprechen, nachdem wir erklärt haben, wie das parasympathische Nervensystem funktioniert.
Das parasympathische Nervensystem: „Ruhen und verdauen“ oder „Füttern und vermehren“
Stellen Sie sich den Parasympathikus als das System vor, das Sie beruhigt, das Ihnen hilft, sich auszuruhen und zu schlafen, dass die Heilung des Körpers unterstützt und das für die sexuelle Erregung zuständig ist. Es fungiert als Gegenspieler des Sympathikus. Nachdem eine Krise oder Gefahr vorüber ist, hilft dieses System, den Körper zu beruhigen. Herz- und Atemfrequenz verlangsamen sich, die Verdauung kommt wieder in Gang, die Pupillen ziehen sich zusammen und man hört auf zu schwitzen.
Dieses System sorgt auch dafür, dass nach einer Mahlzeit die Durchblutung des Magen-Darm-Trakts zunimmt, um die Verdauung zu ermöglichen. Es regt die Darmbewegungen (die so genannte Peristaltik) an, die die Nahrung durch den Darm transportieren. Es verengt die Pupille des Auges, veranlasst den Speichelfluss, wenn es angebracht ist, und ist dafür verantwortlich, dass Sie in Stimmung für Sex kommen. Wenn dieses System aktiviert ist, wird es Ihr Immunsystem aktivieren, die Durchblutung der Haut und der Extremitäten steigern und zur Ausschüttung von Wohlfühlhormonen, den Endorphinen, beitragen. Außerdem senkt es die Temperatur. Es ist das wichtigste Kontrollsystem, das die Heilung fördert. Bei Menschen, die an CRPS leiden, ist dieses System normalerweise unteraktiv, unterdrückt oder ausgeschaltet. Kein Wunder, dass Sie nicht in der Stimmung sind, ausgelassen zu werden!
Der Vagusnerv: Ihre durchtrennte Lebensader
Wenn Sie an CRPS leiden, sollten Sie sich mit dem Vagusnerv vertraut machen, denn er ist ein wichtiger Bestandteil des Puzzles, das CRPS bildet. Der Vagusnerv ist der wichtigste Nerv im menschlichen Körper außerhalb des Rückenmarks. Er ist einer von zwölf Paaren von Hirnnerven. Diese Nerven entspringen direkt aus dem Gehirn und dem Hirnstamm, im Gegensatz zu den Spinalnerven, die an den Seiten des Rückenmarks entspringen. Jeder Hirnnerv ist paarweise und auf beiden Seiten vorhanden. Die Hirnnerven leiten motorische und sensorische Informationen hauptsächlich an die Strukturen des Kopfes und des Halses weiter (z. B. Geruchs-, Geschmacks-, Hör- oder Sehsinn). Diese Nerven sind mit römischen Ziffern nummeriert. Der Vagusnerv ist der zehnte Nerv (CN X), und er ist der längste Hirnnerv.
Einige Zuhörer könnten das Thema der Anatomie des Nervensystems als wenig spannend empfinden. Dennoch ist es wichtig zu betonen, dass dieser spezifische Nerv eine zentrale Rolle bei der Entstehung und potenziellen Behandlung neurologischer Symptome des CRPS spielt.
Der Vagusnerv (was so viel wie „wandernder Nerv“ bedeutet) hat mehrere Äste, die von zwei dicken Stämmen abzweigen, die im Kleinhirn und im Hirnstamm wurzeln und zu den untersten Eingeweiden des Bauches wandern und auf dem Weg dorthin auch mit dem Herzen und den meisten wichtigen Organen wie der Lunge verbunden sind. Der Vagusnerv versorgt alle Organe mit Ausnahme der Nebennieren mit motorischen parasympathischen Fasern, und zwar vom Hals abwärts bis zum Querkolon. Der Vagusnerv ist für viele verschiedene Aufgaben verantwortlich, einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Herzfrequenz, Verdauung, Schwitzen, Sprache, Husten, Ohnmacht und Erbrechen, um nur einige zu nennen. Denken Sie daran, dass Menschen, die an CRPS leiden, auch an einer Sympathikus-Dominanz leiden (der Schulhof-Tyrann), was dazu führt, dass das parasympathische Nervensystem unterdrückt wird und sich abschaltet. Dies bedeutet, dass Menschen, die an CRPS leiden, per Definition auch an einem unteraktiven Vagusnerv leiden.
Zur Erinnerung: Das parasympathische Nervensystem ist (im Allgemeinen) für die Verlangsamung und Beruhigung sowie für die Heilung und den Schlaf verantwortlich. Der Vagusnerv bildet einen Stromkreis, der unser Herz, den Verdauungstrakt und die Lunge mit dem Gehirn verbindet. Schauen wir uns die Auswirkungen dieses Nervs auf bestimmte Organe etwas genauer an.
Aufgrund der Fehlfunktion des Vagusnervs zeigen CRPS-Patienten fast durchgängig irgendeine Form von gastrointestinalen Symptomen oder Beschwerden. Diese Symptome können so leicht sein wie Verstopfung oder so schwer wie Gastroparese, ein kompletter Stillstand des GI-Systems. Andere Diagnosen können IBS (Reizdarmsyndrom), Divertikulitis, Zöliakie, Morbus Crohn und Glutenunverträglichkeit sein, um nur einige zu nennen.
Nach Beobachtungen in der Praxis wird die zugrunde liegende Problematik bei diesen Patienten nur selten als eine Störung des zentralen Nervensystems betrachtet. Stattdessen erfolgt häufig eine symptomorientierte Behandlung mit verschiedenen Medikamenten. Bei Sodbrennen werden beispielsweise Antazida verordnet, bei Verstopfung Abführmittel. Dies kann die bereits bestehende Belastung des Magen-Darm-Systems sowie von Leber und Nieren zusätzlich erhöhen.
Folgende Faktoren können Verdauungssymptome verursachen (insbesondere bei Patienten mit CRPS):
- Dysfunktion des autonomen (parasympathischen) Nervensystems, das die Verdauung und das Immunsystem im Darm „ausschaltet“, insbesondere eine Fehlfunktion des Vagusnervs
- Übermäßige Einnahme von Antibiotika, die ein Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien verursacht
- Candida-Überwucherung als Folge eines geschwächten Immunsystems, einer Schwermetallvergiftung oder eines Mangels an guten Bakterien im Darm
- Schlechte, ballaststoffarme, saure Ernährung mit einem hohen Anteil an Zucker und gesättigten Fetten
- Medikamente, die sich negativ auf den Darm auswirken
- Geschwächte Verdauungsenzyme, die dazu führen, dass die Nahrung nicht vollständig verdaut wird
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien
Die Gesundheit Ihres Verdauungssystems ist direkt mit der Gesundheit Ihres Immunsystems verbunden. Fast 70 Prozent des Immunsystems befinden sich in Ihrem Darmtrakt. Dieser Zweig des Immunsystems, der aus Milliarden von freundlichen Bakterien und Hefepilzen besteht, ist für viele Funktionen verantwortlich, darunter die ordnungsgemäße Nährstoffaufnahme, die Produktion lebenswichtiger Nährstoffe (die von den Bakterien in Ihrem Darm produziert werden), die Entgiftung und Alkalisierung des Körpers und nicht zuletzt eine der wichtigsten Waffen, die Ihr Körper im Kampf gegen schlechte Bakterien einsetzt.
Obwohl wir nicht den Luxus haben, jedes Verdauungsproblem oder jede Diagnose im Detail zu besprechen, sind wir der festen Überzeugung, dass das Verdauungssystem jedes Fibromyalgie-Patienten so behandelt werden muss, als ob es nicht gesund wäre.
Die grundlegenden Schritte, die zur Heilung des Verdauungssystems erforderlich sind:
- Entgiften
- Vermeiden Sie Nahrungsmittel, auf die Sie allergisch reagieren (oder lassen Sie sich gegen Ihre spezifischen Allergien behandeln)
- Umstellung der Ernährung
- Wiederaufbau des Darms mit guten Nahrungsmitteln und guten Bakterien
- Ernähren Sie Ihren Körper mit gesunden und richtigen Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln
Die Erfahrung zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der CRPS-Patienten auch an Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts leidet. Die Ärzte müssen dies erkennen und aufhören, die Symptome von CRPS zu behandeln, ohne die zugrundeliegende Funktionsstörung des Nervensystems anzugehen.
15.06.2025

Referenz:
https://www.thesperoclinic.com/blog/crps-and-the-digestive-system/
#crpsselbsthilfe #CRPSgehtallean #chronischeschmerzen #Nervenentgleisung #morbussudeck #ehrenamt #selbsthilfe #gemeinsamstark #chronicpain #pain #crpsawareness #ColorTheWorldOrange #CRPSOrangeDay #reflexdystrophie