Entbudgetierung für Hausärzte im Bundestag beschlossen (aerztezeitung.de)

31.01.2025, 10:59 Uhr

Bundestag
Philipp Amthor (CDU) spricht während einer Sitzung im Plenarsaal des Bundestages. Der Bundestag befasst sich mit der Feststellung der Verfassungswidrigkeit der AfD. © Hannes P Albert/picture alliance/dpa

Der Bundestag hat in einer nächtlichen Abstimmung die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen beschlossen.

Der Bundestag hat grünes Licht für die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen gegeben. Neupatienten ständen die Türen zu den Praxen jetzt offen, sagt Gesundheitsminister Lauterbach.

Berlin. Mit den Stimmen von FDP, SPD und Grünen hat der Bundestag Freitagnacht die Entbudgetierung für die Hausärzte auf den Weg gebracht. Die Unionsfraktion enthielt sich, die AfD stimmte gegen das Gesetz.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in einer Stellungnahme am Freitagmorgen, dass das verabschiedete Gesundheitsversorgungs-verbesserungsgesetz (GVSG) die ambulante Versorgung „grundlegend verbessern“ werde.

„Wenn leicht chronisch Kranke nicht mehr alle drei Monate für die Quartalspauschale des Arztes in die Praxis einbestellt werden müssen, wenn zusätzliche Patienten abgerechnet werden können, wird auch wieder mehr Zeit sein für neue Patienten. Einen Termin beim Hausarzt zu bekommen, wird endlich wieder deutlich einfacher – insbesondere für gesetzlich Versicherte“, so Lauterbach. (juk)

18.02.2025

Logo Ärztezeitung

Referenz:
https://www.aerztezeitung.de/Politik/Entbudgetierung-fuer-Hausaerzte-im-Bundestag-beschlossen-456169.html?utm_term=2025-01-31&utm_source=2025-01-31-AEZ_NL_EILMELDUNG&utm_medium=email&tid=TIDP3647629X61FAC6DA9391474A8C2609BA57F5114EYI4&utm_campaign=AEZ_NL_EILMELDUNG

#CRPSselbsthilfe #CRPSgehtallean #CRPSwarrior #CRPSfighter #CRPSisreal #CRPSstrong #CRPSawareness #CRPSOrangeDay #ColorTheWorldOrange #MorbusSudeck #chronischeSchmerzen #chronicpain #Ehrenamt #Selbsthilfe #gemeinsamstark #Nervenentgleisung #Reflexdystrophie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert