Wir freuen uns, euch unseren neuen Veranstaltungsort für die Treffen der CRPS Selbsthilfegruppe in Köln vorzustellen: Ort & Adresse Der Aufenthaltsraum in der 2. Etage bietet uns einen ruhigen, gut […]
WeiterlesenWir machen Sommerpause vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025 (crpsselbsthilfe.de)
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe CRPS-Betroffene, Angehörige und Interessierte, auch in diesem Jahr gönnen wir uns eine wohlverdiente Sommerpause – und zwar vom 01. Juli bis einschließlich 31. August 2025. […]
WeiterlesenUnsere Schmerz-Hotline braucht Unterstützung – bist du dabei? (crpsselbsthilfe.de)
Hilfe für Helfende gesucht! Unsere Schmerz-Hotline ist für viele CRPS-Betroffene ein wichtiger Anker: Ein Gespräch, das Mut macht. Ein Ohr, das wirklich zuhört. Ein Mensch, der versteht. Damit dieses Angebot […]
WeiterlesenErholsame Nächte für die Genesung: PRT bei Schlaflosigkeit (painreprocessingtherapy.com)
Was ist Schlaflosigkeit? Fast jeder hat sich schon einmal hin- und hergewälzt oder hatte Probleme beim Einschlafen. Aber Schlaflosigkeit ist mehr als nur ein gelegentlicher unruhiger Abend. Klinisch wird Schlaflosigkeit […]
WeiterlesenUnser bahnbrechender nicht-invasiver Ansatz bei CRPS (rsda.org)
August 29, 2018 von Dr. Katinka van der Merwe von der Spero Clinic und Autorin von „Putting Out the Fire: New Hope for RSD/CRPS“. Vor acht Jahren begab ich mich […]
WeiterlesenCRPS und das Verdauungssystem (thesperoclinic.com)
Die Spero-Klinik ist bekannt für ihre effektive, nicht-invasive Rehabilitation des Nervensystems und für die große Anzahl von Menschen, die nach der Teilnahme an unserem Programm Heilung erfahren haben. Oft werde […]
WeiterlesenNeue Hilfe gegen chronische Schmerzen (ksta.de)
In Deutschland sind knapp zehn Millionen Menschen von chronischen Schmerzen betroffen. Betroffene haben oft ein jahrelanges Martyrium hinter sich – Eine innovative Methode der Uniklinik Köln kann nun ganz gezielt […]
WeiterlesenKeine Hilfe – Junger Schmerzpatient wird überall abgewiesen (krone.at)
Stefan H. (links) hat einen langen Leidensweg hinter sich. Jürgen E. Holzinger von ChronischKrank (rechts) kritisiert das System. Seit einem Mopedunfall vor zehn Jahren leidet Stefan H. an starken Schmerzen […]
WeiterlesenWut allein hilft nicht – Schwerbehinderung mit Widerspruch und Klage retten! (rentenbescheid24.de)
Viele kennen das: Der beantragte Grad der Behinderung (Schwerbehinderung) wird abgelehnt. Die Betroffenen erwarten eigentlich einen Bescheid über den Grad der Behinderung (GdB), der eine faire Einschätzung der eigenen gesundheitlichen […]
WeiterlesenDefizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten (aerztezeitung.de)
Der Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hat die Behandlungskontinuität zwischen fach- und hausärztlicher Versorgung untersucht – mit gemischten Resultaten. Eine Datenanalyse der AOK Rheinland/Hamburg zeigt Brüche in der Weiterbehandlung von chronisch […]
Weiterlesen