Berlin – Zunehmende psychische Belastungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen, lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz, Nachwuchsprobleme wegen fehlender Finanzierung der Weiterbildung. Mit der Frage, welche Weichen jetzt gestellt werden […]
WeiterlesenAuszeichnung gestartet: Erste „CRPS-freundliche Einrichtungen“ stehen fest!
Liebe Betroffene, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unser neues Projekt zur Auszeichnung von „CRPS-freundlichen Einrichtungen“ auf großes Interesse gestoßen ist: 26 Praxen und Kliniken haben bereits geantwortet […]
WeiterlesenDatenschutzbeauftragte sieht keine großen Bedenken bei der elektronischen Patientenakte (Deutsches Ärzteblatt)
Berlin – Bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht die Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Louisa Specht-Riemenschneider derzeit keine datenschutzrechtlichen Verletzungen. Für die bundesweite Einführung gebe es aus ihrer Sicht keine größeren […]
WeiterlesenAuch Kinder können chronische Schmerzen haben (painreprocessingtherapy.com)
Ja, auch Kinder können chronische Schmerzen haben Wenn wir an chronische Schmerzen denken, stellen sich viele von uns Erwachsene vor – vielleicht jemanden, der älter ist oder jahrelang unter körperlichem […]
WeiterlesenPain Reprocessing Weekly (painreprocessingtherapy.com)
Ja, auch Kinder können chronische Schmerzen haben Wenn wir an chronische Schmerzen denken, stellen sich viele von uns Erwachsene vor – vielleicht jemanden, der älter ist oder jahrelang unter körperlichem […]
WeiterlesenWie bereits der virtuelle „Blick ins Grüne“ Schmerzen lindern kann (Springermedizin.de)
In einer experimentellen Studie unter Beteiligung der Universitäten Wien, Exeter und Birmingham wurde untersucht, wie sich virtuelle Naturerfahrung auf die nozizeptive und somatosensorische Schmerzverarbeitung auswirkt. In der Studie ließen sich […]
WeiterlesenSchmerz kennt keine Nachtruhe: Auf die Galenik achten (coliquio.de)
Starke chronische Schmerzen kennen weder Stechuhr noch Nachtruhe. Daher ist eine „Rund-um-die-Uhr-Analgesie“ erforderlich, die einen erholsamen Schlaf ermöglicht. DGS-Präsident Dr. Johannes Horlemann aus Kevelaer erläuterte beim Deutschen Schmerzkongress 2024, wie […]
WeiterlesenSo oft sind chronische Schmerzen mit Depression und Angststörung verbunden (springermedizin.de)
Eine aktuelle Studie aus den USA und Australien legt nahe, dass rund 40% der Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen unter Depressionen und Angstzuständen leidet. Allerdings variiert die Prävalenz je […]
WeiterlesenRuf nach mehr Barrierefreiheit – auch in Arztpraxen (aerzteblatt.de)
Berlin – Für Menschen mit Behinderungen sollen nach dem Willen des Juristen Jürgen Dusel alle Arztpraxen barrierefrei sein. Der Sozialverband VdK sieht das ebenso. Gefordert wird von CDU und SPD mehr Einsatz […]
WeiterlesenPain Reprocessing Weekly: Unterstützung von Symptomen, die über den Schmerz hinausgehen (painreprocessingtherapy.de)
Die meisten Menschen assoziieren chronische Schmerzen mit Rückenschmerzen, schmerzenden Knien oder einem steifen Nacken. Aber viele hartnäckige Symptome lassen sich nicht in diese „einfachen“ Kategorien einordnen. Beispiele sind Migräne, Hautausschläge, […]
Weiterlesen