Ein Behindertenausweis für die EU soll Reisen komfortabler machen. Er garantiert gleiche Vorzüge in allen Mitgliedsnationen. Wann ist die Einführung geplant? München – Der Zugang zu Vorteilen für Menschen mit […]
WeiterlesenChronische Schmerzpatienten leiden auch an Depressionen oder Angststörungen (aerztezeitung.de)
Baltimore – Knapp ein Viertel der Erwachsenen hat chronische Schmerzen – also solche, die mehr als 3 Monate andauern. Dass circa 40 % von ihnen auch eine klinisch signifikante Depression […]
WeiterlesenBarrierefreiheit weltweit noch keine Selbstverständlichkeit (Aerzteblatt.de)
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, ganz rechts hinten, auf der Bühne), spricht bei der Eröffnung des Weltgipfels für Menschen mit Behinderungen. Beim Global Disability Summit werden rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]
WeiterlesenSchaden durch Fehlverhalten im Gesundheitswesen so hoch wie nie (aerztezeitung.de)
Berlin. In den Jahren 2022 und 2023 sind den gesetzlichen Krankenkassen ein Schaden von rund 200 Millionen Euro entstanden. Das zeigt der neue Bericht des GKV-Spitzenverbandes, der am Freitag veröffentlicht wurde. […]
WeiterlesenInformationsangebote für Patientinnen und Patienten (bundesgesundheitsministerium.de)
Nur wenn Sie informiert sind, können Sie sich als Patientin und Patient im Gesundheitswesen orientieren, gezielt Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, sich verantwortlich an Behandlungsentscheidungen beteiligen oder diese selbst treffen. Was […]
WeiterlesenWas ist eine Schmerzaufbereitungstherapie? (painreprocessingtherapy.com)
Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, kann das Gefühl der Freude unerreichbar oder sogar irrelevant erscheinen. Aber die Wahrheit ist, dass Lachen und Freude nicht nur angenehme Begleiterscheinungen der Heilung […]
WeiterlesenVersorgungskompass -_ Die Gesundheitslandschaft -_ Ein Atlas von der Arztpraxis bis zur Reha (bifg.de)
Das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) ist das wissenschaftliche Institut der BARMER und dient als Kompetenzzentrum für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung. Es untersucht Fragen der Gesundheitsversorgung, Finanzierung und Versicherungssysteme, um die […]
WeiterlesenSchwerbehinderung aberkannt – Vorsicht beim Überprüfungsantrag wegen höheren GdB (rentenbescheid24.de)
In Deutschland gibt es gut 8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Die Schwerbehinderung liegt vor, wenn die Versorgungsverwaltung für den Betroffenen einen Grad der Behinderung von 50 feststellt. Die […]
WeiterlesenKein Hinweis auf eine Opioid-Krise in Deutschland (gelbe-liste.de)
Während die USA mit einer Opioid-Krise kämpfen, zeigen Daten für Deutschland eine gegenteilige Entwicklung: Die Verordnung von Opioiden ist zwischen 2005 und 2020 um 19 Prozent gesunken. Diskussionsbedarf gibt es […]
WeiterlesenKoalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren (aerztezeitung.de)
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf wegweisende Reformen im Gesundheitswesen verständigt. Die Ärzte Zeitung fasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zusammen und erläutert, welche […]
Weiterlesen