Zum Inhalt springen
Logo

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

Bundesweite Patientenorganisation für CRPS

  • Willkommen
  • Was ist CRPS
    • Symptome
      • Ursachen
      • „Schnelltest“ – Fragen, die Sie sich selbst beantworten sollten
    • Diagnose
    • Therapie
      • Therapiemethoden der Alternativmedizin
      • Heilungschancen
      • Meditationen
  • Ratschläge für Betroffene
    • Ratschläge für Angehörige
    • CRPS bei Kindern und Jugendlichen
    • Rente und GdB
    • Sport und CRPS
    • Ernährung bei CRPS
  • Termine Gruppentreffen
    • Köln
    • Virtuelle Gruppentreffen
    • CRPS Symposium
  • Umfragen und Studien
    • Petitionsaufruf!
  • Mediathek
    • Fernseh- und Videobeiträge
  • Organisationen/Selbsthilfegruppen
  • CRPS Notfallausweis
  • Patienteninformationen
    • Broschüre “Patienteninformation: CRPS verstehen”
    • Flyer und Broschüren
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Shop
  • Spenden
    • Transparenz
  • Projekte und Events
    • CRPS-freundliche Einrichtungen: Gemeinsam stark für Betroffene
  • Kontakt
    • Chat
    • Quellenangaben/Literaturhinweise
  • ColourUp4Rare
  • CRPS.app
  • CRPS Assist
CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

Sorgen Sie für eine ausreichende postoperative Schmerzlinderung! (springermedizin.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
15. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Postoperative Schmerztherapie Appell an orthopädisch Tätige Sorgen Sie für eine ausreichende postoperative Schmerzlinderung! verfasst von: Dr. Elke Oberhofer Um Orthopädiepatienten und -patientinnen vor starken postoperativen Schmerzen zu bewahren, empfiehlt es […]

Weiterlesen

Pregabalin: „Wie ein Auto ohne Bremsen“ (doccheck.com)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Medikamante
15. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Pregabalin hat in Großbritannien bereits zu Tausenden von Todesfällen geführt – trotzdem steigen die Verschreibungszahlen. Droht uns in Deutschland das gleiche Problem? Von Eva Bahn, Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) Ein Medikament, […]

Weiterlesen

Morbus Sudeck: Wenn Schmerzen nach Operationen oder Verletzungen nicht verschwinden (fr.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
12. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Ratgeber Gesundheit 08.03.2024, 11:30 Uhr Von: Jasmina Deshmeh Bei Morbus Sudeck hören verheilte Verletzungen nicht auf zu schmerzen. Eine mehrstufige Therapie kann verhindern, dass die Symptome chronisch werden. Schmerzen sind […]

Weiterlesen

Verlauf unterschiedlich | Morbus Sudeck – welche Heilungsdauer ist zu erwarten? (t-online.de)

  • Uncategorized
12. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

GesundheitKrankheiten & Symptome Verletzungen Verlauf unterschiedlich | Morbus Sudeck – welche Heilungsdauer ist zu erwarten? Von Lydia Klöckner Aktualisiert am 08.03.2024 – 12:17 Uhr Die Heilungsdauer bei Morbus Sudeck ist […]

Weiterlesen

Schmerzsyndrom richtig behandeln | Morbus Sudeck – wie wirkt sich die Ernährung aus? (t-online.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
12. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Schmerzsyndrom richtig behandeln Morbus Sudeck – wie wirkt sich die Ernährung aus? Von Lydia Klöckner Aktualisiert am 07.03.2024 – 08:02 Uhr Wenngleich sich Morbus Sudeck nach aktuellem Wissensstand nicht über […]

Weiterlesen

Gesundheit: Morbus Sudeck – Der stille Schmerz im Fuß – Woher kommt CRPS? (journalexpert.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
6. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Gesundheit: Morbus Sudeck – Der stille Schmerz im Fuß – Woher kommt CRPS? Nils Christensen 2. März 2024 Es beginnt mit einer scheinbar abklingenden Verletzung am Fuß, doch die Schmerzen […]

Weiterlesen

Symptome und Behandlung | Morbus Sudeck im Fuß – was steckt dahinter und was hilft? (t-online.de)

  • Aktuelles
  • Forschung
  • Gesundheit
4. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Symptome und Behandlung Morbus Sudeck im Fuß – was steckt dahinter und was hilft? Von Lydia Klöckner Aktualisiert am 01.03.2024 – 14:44 Uhr Wer an Morbus Sudeck im Fuß erkrankt […]

Weiterlesen

E-BtM startet in TI-Modellregionen (apotheke-adhoc.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Recht
4. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

HAMBURG UND FRANKEN E-BtM startet in TI-Modellregionen APOTHEKE ADHOC, 10:00Uhr Berlin – Für den Start des E-BtM-Rezeptes ist ein Pilotprojekt in zwei Modellregionen geplant. Getestet wird in den TI-Modellregionen (TIMO) […]

Weiterlesen

Bundessozialgericht: Schwerste Behinderung führt nicht immer zu Pflegegrad 5 (aerztezeitung.de)

  • Aktuelles
  • Gesundheit
  • Recht
4. März 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Urteil Bundessozialgericht: Schwerste Behinderung führt nicht immer zu Pflegegrad 5 Ein Kläger mit angeborener Verkürzung der Arme und Beine erhält nicht die höchste Pflegestufe, weil er mittels Hilfsmitteln und angelernten […]

Weiterlesen

Job und Behinderung oder ab wann gelte ich als schwerbehindert? (socura.de)

  • Aktuelles
  • Recht
28. Februar 2024 crpsadmin Keine Kommentare

Fünf Tage zusätzlicher Urlaub, erhöhter Kündigungsschutz und das Recht, Überstunden zu verweigern: Menschen mit einer Schwerbehinderung haben im Job besondere Rechte. Doch viele verzichten darauf – weil sie die Schwerbehinderung […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 31 Nächste Beiträge»
Banner Kampagne

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen

Selbsthilfegruppe Bremen
Lüder von Bentheim Straße 21, 28209 Bremen
Neusser Straße 112a, 50670 Köln

Telefon: +49 421 98961284
Telefax: +49 221 669557-99
E-Mail: bremen@crpsselbsthilfe.org

Startseite | Köln | Datenschutzbestimmungen | Intranet | Impressum | Remoteunterstützung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

NADAV Logo

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass CRPS zu den unsichtbaren Erkrankungen gehört, die man einem von außen nicht unbedingt ansieht. Dafür unterstützen wir das Projekt "Hidden Disabilities Sunflower".

Mehr dazu...

Diese Meldung nie wieder anzeigen.

CRPS Selbsthilfe Köln | Bremen
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.