Berlin. In den Jahren 2022 und 2023 sind den gesetzlichen Krankenkassen ein Schaden von rund 200 Millionen Euro entstanden. Das zeigt der neue Bericht des GKV-Spitzenverbandes, der am Freitag veröffentlicht wurde. […]
WeiterlesenKategorie: Recht
Informationsangebote für Patientinnen und Patienten (bundesgesundheitsministerium.de)
Nur wenn Sie informiert sind, können Sie sich als Patientin und Patient im Gesundheitswesen orientieren, gezielt Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen, sich verantwortlich an Behandlungsentscheidungen beteiligen oder diese selbst treffen. Was […]
WeiterlesenSchwerbehinderung aberkannt – Vorsicht beim Überprüfungsantrag wegen höheren GdB (rentenbescheid24.de)
In Deutschland gibt es gut 8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Die Schwerbehinderung liegt vor, wenn die Versorgungsverwaltung für den Betroffenen einen Grad der Behinderung von 50 feststellt. Die […]
WeiterlesenKoalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren (aerztezeitung.de)
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf wegweisende Reformen im Gesundheitswesen verständigt. Die Ärzte Zeitung fasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zusammen und erläutert, welche […]
WeiterlesenAlle Förderungen für Menschen mit Pflegegrad: Kostenfreier Service für Menschen in NRW!(helpyuu.de)
HelpYuu ist ein Sozial-Startup aus Köln, das Menschen mit Behinderung und Pflegegrad den Zugang zu Fördermitteln, Zuschüssen und Sachleistungen erleichtert. Jährlich bleiben in Deutschland etwa 12 Milliarden Euro an Fördergeldern […]
WeiterlesenBrisantes Urteil GdB- Sozialgericht stoppt schlampige Prüfung und fehlerhafte GdB-Bescheide (rentenbescheid24.de)
Für viele Menschen ist die Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) von großer Bedeutung, da dieser über steuerliche Vorteile, Nachteilsausgleiche, den Zugang zur Altersrente für schwerbehinderte Menschen und andere soziale […]
WeiterlesenWie wird ein Grad der Behinderung-Schwerbehinderung festgestellt (rentenbescheid24.de)
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Sie haben einen Grad der Behinderung von mindestens 50 – höchstens aber bis 100. Die Feststellung des Grades der Behinderung folgt nur […]
WeiterlesenUrteil Schwerbehinderung – Rückwirkende Kürzung des GdB ist unzulässig (rentenbescheid24.de)
Die Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) spielt eine zentrale Rolle im Leben vieler Menschen. Sie entscheidet über Nachteilsausgleiche, steuerliche Vorteile und weitere Unterstützungsleistungen. Doch was passiert, wenn die Versorgungsverwaltung […]
WeiterlesenEntbudgetierung für Hausärzte im Bundestag beschlossen (aerztezeitung.de)
31.01.2025, 10:59 Uhr Der Bundestag hat in einer nächtlichen Abstimmung die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen beschlossen. Der Bundestag hat grünes Licht für die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen gegeben. Neupatienten ständen die Türen […]
WeiterlesenPrinzip der Heilmittelverordnung (heilmittelkatalog.de)
Prinzip der Heilmittelverordnung Die Heilmittel-Richtlinie regelt die Versorgung der Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung mit Heilmitteln im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (die Verordnung kurortspezifischer bzw. ortsspezifischer Heilmittel unterliegt ausdrücklich nicht den […]
Weiterlesen