Berlin – Zunehmende psychische Belastungen vor allem bei Kindern und Jugendlichen, lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz, Nachwuchsprobleme wegen fehlender Finanzierung der Weiterbildung. Mit der Frage, welche Weichen jetzt gestellt werden […]
WeiterlesenAutor: crpsredaktion
Datenschutzbeauftragte sieht keine großen Bedenken bei der elektronischen Patientenakte (Deutsches Ärzteblatt)
Berlin – Bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht die Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Louisa Specht-Riemenschneider derzeit keine datenschutzrechtlichen Verletzungen. Für die bundesweite Einführung gebe es aus ihrer Sicht keine größeren […]
WeiterlesenPain Reprocessing Weekly (painreprocessingtherapy.com)
Ja, auch Kinder können chronische Schmerzen haben Wenn wir an chronische Schmerzen denken, stellen sich viele von uns Erwachsene vor – vielleicht jemanden, der älter ist oder jahrelang unter körperlichem […]
WeiterlesenAuch Kinder können chronische Schmerzen haben (painreprocessingtherapy.com)
Ja, auch Kinder können chronische Schmerzen haben Wenn wir an chronische Schmerzen denken, stellen sich viele von uns Erwachsene vor – vielleicht jemanden, der älter ist oder jahrelang unter körperlichem […]
WeiterlesenWie bereits der virtuelle „Blick ins Grüne“ Schmerzen lindern kann (Springermedizin.de)
In einer experimentellen Studie unter Beteiligung der Universitäten Wien, Exeter und Birmingham wurde untersucht, wie sich virtuelle Naturerfahrung auf die nozizeptive und somatosensorische Schmerzverarbeitung auswirkt. In der Studie ließen sich […]
WeiterlesenWas ist eine Schmerzaufbereitungstherapie? (painreprocessingtherapy.com)
Wenn du mit chronischen Schmerzen lebst, kann das Gefühl der Freude unerreichbar oder sogar irrelevant erscheinen. Aber die Wahrheit ist, dass Lachen und Freude nicht nur angenehme Begleiterscheinungen der Heilung […]
WeiterlesenVersorgungskompass -_ Die Gesundheitslandschaft -_ Ein Atlas von der Arztpraxis bis zur Reha (bifg.de)
Das BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) ist das wissenschaftliche Institut der BARMER und dient als Kompetenzzentrum für Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung. Es untersucht Fragen der Gesundheitsversorgung, Finanzierung und Versicherungssysteme, um die […]
WeiterlesenSchwerbehinderung aberkannt – Vorsicht beim Überprüfungsantrag wegen höheren GdB (rentenbescheid24.de)
In Deutschland gibt es gut 8 Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung. Die Schwerbehinderung liegt vor, wenn die Versorgungsverwaltung für den Betroffenen einen Grad der Behinderung von 50 feststellt. Die […]
WeiterlesenKein Hinweis auf eine Opioid-Krise in Deutschland (gelbe-liste.de)
Während die USA mit einer Opioid-Krise kämpfen, zeigen Daten für Deutschland eine gegenteilige Entwicklung: Die Verordnung von Opioiden ist zwischen 2005 und 2020 um 19 Prozent gesunken. Diskussionsbedarf gibt es […]
WeiterlesenKoalitionspläne: So wollen Union und SPD das Gesundheitswesen reformieren (aerztezeitung.de)
In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD auf wegweisende Reformen im Gesundheitswesen verständigt. Die Ärzte Zeitung fasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zusammen und erläutert, welche […]
Weiterlesen